Trimethylenglykol

Trimethylenglykol
Trimethylen|glykol,
 
1,3-Propandiol, vom Propan abgeleiteter, zweiwertiger Alkohol; eine farblose, ölige Substanz, die ausgehend von Acrolein hergestellt werden kann. Verwendung v. a. in der präparativen Chemie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glyzerin — (v. griech. glykerós, »süß«, Glyzerylalkohol, Propantriol, Ölsüß, Scheelesches Süß) C3H8O3 oder CH2OH.CHOH.CH2OH findet sich (8–9 Proz.) mit fetten Säuren und Ölsäure verbunden in den Fetten und wird bei Verseifung der Fette und bei ihrer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Propandiol — Pro|pan|di|ol [↑ Propan, ↑ di u. ↑ ol (1)]: 1) Propan 1,2 diol; veraltetes Syn.: α Propylenglykol: H3C CH(OH) CH2OH; farblose Fl., Sdp. 188 °C, die haupts. zur Herst. von Polyethern, Polyurethanen u. UP Harzen, ferner als Lsgm., Schmiermittel,… …   Universal-Lexikon

  • Trimethylen- — Tri|me|thy|len [↑ Tri (2) u. ↑ Methylen ] Syn.: (systematisch:) Propan 1,3 diyl , (veraltet:) β Propylen : unzulässiges Präfix für die zweiwertige Gruppierung H2C CH2 CH2 in Namen von org. Verb., z. B. Trimethylenglykol (↑ Propandiol, 2) u. in… …   Universal-Lexikon

  • Propandiole — Propandiole,   Chemie: Propylenglykol, Trimethylenglykol …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”